Mehr als Temperatur: Wohlfühlklima!

Wussten Sie, dass die regelmäßig gewartete Heizung bis zu 10 Prozent Energie einsparen kann? Unser Service- und Wartungsdienst kümmert sich pünktlich und fachgerecht um Ihre bestehende Anlage. Über unsere Notrufnummer sind wir für Sie zudem rund um die Uhr erreichbar.

Termin vereinbaren!
Franken-Sanitaer-Waerme-Overath_300

Sie haben die Wahl, wir die Erfahrung!

Planen Sie eine Modernisierung oder die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage? Dann beraten wir Sie optimal von Anfang an – auf unser Fachwissen und unsere Erfahrung können Sie vertrauen!

E-Mail

Klassisch geht auch hocheffizient!

Wir bieten Ihnen das komplette Programm bodenstehender oder wandhängender Öl-Brennwertkessel. Die moderne Öl-Brennwerttechnik setzt den Energiegehalt des Heizöls nahezu eins zu eins in Wärme um. Der Nutzungsgrad liegt mit rund 98 Prozent am physikalischen Limit. Gegenüber veralteter Standardtechnik spart eine Öl-Brennwertheizung bis zu 30 Prozent Energie.

Franken-Sanitaer-Overath_200530910Unübertroffen wirtschaftlich!

Unter den Brennwertheizungen hat sich die Gasbrennwertheizung als Nummer eins etabliert. In Puncto Wirtschaftlichkeit ist sie unübertroffen. Ein Gasbrennwertkessel erreicht heute (rein rechnerisch) einen Nutzungsgrad von bis zu 111 Prozent! Die Gasbrennwertheizung nutzt nicht nur die Wärmeenergie, die beim Verbrennen des Gases entsteht. Zusätzlich verwertet sie die im Wasserdampf des Abgases enthaltene Wärme.

Franken-Sanitaer-Overath_200530910Die ideale Unterstützung!

Mit Solaranlagen können Sie Ihr Heizungssystem ideal unterstützen. Heutige Sonnenkollektoren arbeiten so effektiv, dass sie 40 bis 60 Prozent der Energie liefern, die Sie für die Erwärmung Ihres Brauchwassers benötigen. Solarthermie lässt sich somit gut als Ergänzung zu einem effizienten Heizungssystem einsetzen, um Heizkosten zu sparen.

Franken-Sanitaer-Overath_200530910Besonders umweltfreundlich!

Wärmeerzeuger zur Verbrennung von Pellets, kleinen Holzpresslingen aus Forst- und Gewerbeabfällen, legen eine starke Heizleistung mit hohen Wirkungsgraden an den Tag. Hergestellt aus Forst- und Industrieabfällen sind Pellets besonders umweltfreundlich, weil sie CO?-neutral verbrennen.

Franken-Sanitaer-Overath_200530910Die attraktive Alternative!

Nutzen Sie die Energie der Natur besonders effektiv und umweltschonend: Insbesondere bei der Planung eines Neubaus kann die Wärmepumpe eine finanziell und ökologisch attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizungen sein.

Professionelle Lösungen auch für besondere Anforderungen:

Blockheizkraftwerk (BHKW)
Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) kann für Sie eine Alternative zu konventionellen Heizsystemen bei der Modernisierung sein. Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine modular aufgebaute Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie und Wärme, die vorzugsweise am Ort des Wärmeverbrauchs betrieben wird. Es kann auch Nutzwärme in ein Nahwärmenetz eingespeist werden. Sie nutzt dafür das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung.

Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen
Der integrierte Gas-Brennwert-Kessel macht das Mikro-KWK-Gerät zum kompletten Wärmeversorger: Die Mikro-KWK findet hauptsächlich im Heizungskeller durch Mikro-Blockheizkraftwerke mit Abwärmenutzung für die Brauchwassererwärmung und die Raumheizung statt. Sie verringert durch dezentrale Energiewandlung elektrische und vor allem thermische Übertragungsverluste.

Fördermittel

Hier können Sie beim Thema Heizung kräftig sparen!

Wer sich für die neue Heizung einen Zuschuss holen möchte, hat zwei wichtige Förderinstrumente zur Verfügung: Das Bafa fördert alle Heizungen mit erneuerbaren Energien. Daneben gibt es die Sanierungsprogramme der staatlichen KfW-Bank. Geschieht der Heizungs-Austausch im Rahmen einer energetischen Komplettsanierung, beantragen Sie Mittel beim KfW-Programm 151 Energieeffizient Sanieren.

Heizungstausch als einzelne Maßnahme

Seit dem 1. März 2011 vergibt die KfW Zuschüsse und Kredite für den Austausch der Heizung auch in ihren Programmen für Einzelmaßnahmen (Kredit: Programm-Nr. 152, Zuschuss: Nr. 430).